> Datenschutz

Datenschutz

Datenschutzerklärung

Stand: Oktober 2025

1. Verantwortlicher

Farmers Happiness GmbH
Carl-Zeiss-Ring 21
85737 Ismaning
Deutschland

Vertreten durch den Geschäftsführer: Peter Martetschläger
Telefon: +49 (0) 89 189 658 47-0
E-Mail: info@farmers-happiness.de

2. Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und gemäß der gesetzlichen Datenschutzvorschriften (DSGVO und BDSG) sowie dieser Datenschutzerklärung.

3. Hosting

Unsere Website wird bei ALL-INKL.COM – Neue Medien Münnich, Inhaber: René Münnich, Hauptstraße 68, 02742 Friedersdorf, Deutschland gehostet. Der Provider erhebt technische Zugriffsdaten (Server-Logfiles) wie IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Referrer URL, Datum und Uhrzeit des Seitenaufrufs. Diese Daten dienen der Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs und werden automatisch gelöscht, sobald sie nicht mehr benötigt werden.

Mit dem Anbieter besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO.

4. Cookies und Consent-Management

Wir verwenden Cookies, um unsere Website nutzerfreundlich zu gestalten. Technisch notwendige Cookies werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) gesetzt. Alle weiteren Cookies (Statistik, Marketing etc.) werden erst nach Ihrer Einwilligung über das Tool „Complianz GDPR“ aktiviert. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über das Cookie-Symbol am Seitenrand widerrufen.

5. Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular kontaktieren, verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen Daten (Name, E-Mail, Telefonnummer etc.) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen) bzw. lit. f (berechtigtes Interesse an Kommunikation). Ihre Daten werden gelöscht, sobald die Anfrage abschließend beantwortet ist.

6. Google Tag Manager

Wir nutzen den Google Tag Manager der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Der Tag Manager dient der Verwaltung von Website-Tags. Er selbst erhebt keine personenbezogenen Daten, kann jedoch andere Tags aktivieren, die Daten erfassen. Dies geschieht ausschließlich nach Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

7. Google Analytics (über Tag Manager)

Diese Website verwendet Google Analytics (G-T79EP62WSD) zum Zweck der statistischen Auswertung und Optimierung unseres Online-Angebots. Anbieter ist Google Ireland Ltd. – für den europäischen Raum zuständig. Dabei wird Ihre IP-Adresse mittels der Funktion anonymizeIp gekürzt, sodass keine Personenbeziehbarkeit besteht. Die Nutzung erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die Datenübertragung in die USA erfolgt auf Grundlage des EU-US Data Privacy Framework.

Mit Google wurde ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung geschlossen. Weitere Infos: https://policies.google.com/privacy?hl=de

8. Google Site Kit

Diese Website nutzt Google Site Kit – ein offizielles WordPress-Plugin von Google. Es verbindet Google-Dienste wie Analytics, Search Console und PageSpeed Insights. Dabei können personenbezogene Daten (z. B. IP-Adressen) an Google übermittelt werden. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich nach Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

9. Google Fonts (local)

Auf dieser Website werden Google Fonts lokal eingebunden. Es erfolgt kein Verbindungsaufbau zu Google-Servern; personenbezogene Daten werden hierbei nicht übertragen. Grundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einheitlicher Darstellung).

10. SSL-/TLS-Verschlüsselung

Unsere Seite nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ und dem Schloss-Symbol in der Browserzeile.

11. Rechte der betroffenen Personen

  • Auskunft über Ihre Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  • Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

12. Beschwerderecht

Sie haben gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. Zuständig ist z. B. der Bayerische Landesbeauftragte für den Datenschutz (www.lda.bayern.de).

13. Speicherdauer

Personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Speicherung entfällt, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

14. Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Änderungen der Rechtslage oder technischen Anpassungen zu aktualisieren.